Maur, wie alle Gemeinden im Kanton Zürich, gibt für die Gemeindewahlen 2026 einen engen Zeitplan vor. Bis zum 8. Oktober 2025 müssen die Kandidierenden ihre Anmeldung einreichen. Die Mitgliederversammlung der FDP Maur hat deshalb bereits ihre Kandidatinnen und Kandidaten nominiert.
Kurz zusammengefasst sieht das Team der FDP wie folgt aus: Sieben der acht aktuellen Behördenmitglieder kandidieren erneut und zwei stellen sich neu zur Verfügung.
Für den freiwerdenden FDP-Gemeinderatssitz, aktuell durch Alexander Lenzlinger besetzt, geht der heutige Vizepräsident der Schulpflege Roland Bischofberger ins Rennen. Damit auch in der Schulpflege weiterhin gutes Know-how gesichert ist, hat die Versammlung Marco Stolba, der bereits für die Ersatzwahl vom 28. September kandidiert, für die Ersatzwahlen aufgestellt. Jörn Koch will sich ausserdem weiterhin für die Schule engagieren.
Für die Rechnungsprüfungskommission (RPK) schickt die FDP Maur das langjährige Mitglied und aktuelle Vizepräsidentin Karin Stamm wieder ins Rennen; sie bewirbt sich zusätzlich für das Präsidium. Zusammen mit Andreas Mosimann und René Gonthier wurde auch Franziska Kristensen nominiert.
Kaija Niehus wird ein weiteres Mal für die Sozialbehörde vorgeschlagen. Sehr erfreulich ist auch, dass Yves Keller für eine weitere Legislatur als Gemeindepräsident kandidiert.
Insgesamt stellt die FDP Maur für die Gemeindewahlen 2026 erneut ein engagiertes Team auf, das sowohl über die nötige Erfahrung als auch über ausgewiesene Kompetenzen für die Aufgaben verfügt.
Die Mitglieder der FDP Maur haben zum Urnengeschäft vom 28.9.2025 ihre Parole gefasst: Der von der ARA Kommission vorgeschlagene Ausbau der ARA Bachwis in Fällanden wird unterstützt, da die Mitbenutzung dieser ARA eine langfristig sinnvolle und kosteneffiziente Lösung für die Maurmer ist.